Beratung

Persönliche Beratung

Der beste Weg zum passenden Wein ist sicherlich das persönliche Gespräch, sei es bei uns im Lagerverkauf in der Lipowskystraße 12a oder telefonisch unter 089-771661 oder mobil unter 0160-97920138. Rufen Sie uns jederzeit an!

Online-Beratung

Weinreben in Brazzano di Cormons

Nicht jeder telefoniert gern, deshalb haben wir auf dieser Seite einige Tipps für den Weinkauf zusammengestellt.

Probieren geht über Studieren!

Man könnte Bücher darüber schreiben, welcher Wein zu welchem Anlass und zu welchem Weintrinker passt. Die Theorie ist wohlfeil, bietet jedoch keinerlei Garantie dafür, dass Ihnen ein Wein auch wirklich schmeckt. Deshalb unsere Empfehlung: Wenn Sie einen Wein suchen, an dem sie langfristig Freude haben wollen, dann kaufen Sie erst mal ein oder zwei Flaschen und probieren Sie ihn zu verschiedenen Gelegenheiten.

Wein für jeden Tag

Weine, die man sich regelmäßig, z. B. zum Essen, einverleibt, sollten einen geradlinigen Charakter haben, damit man sich nicht daran "abtrinkt". Zudem macht es Sinn, hier Weine aus dem günstigen oder mittleren Preissegment zu wählen. Nicht nur, um einem drohenden Ruin vorzubeugen, sondern vor allem, damit für besondere Anlässe noch Luft nach oben bleibt. Hier nun unsere Empfehlungen dazu aus dem aktuellen Sortiment:

- Grüner Veltliner Lössterassen Kremstal DAC 2020 vom Weingut Winkler (Best.-Nr. W30, € 7,90)
- Bianco 2021 (=Tocai Friulano) vom Weingut Riz (Best.-Nr. W2, € 7,50)
- Boccalino Bianchello del Metauro 2021 Bio (Best. Nr. 55, € 8,30)

- Zoccoli 2019 vom Weingut St. Stefano (Best.-Nr. R24, € 10,00)
- Sangiovese 2017 vom Weingut Tiberio (Best.-Nr. R19, € 8,80)
- Rosso Conero 2018 vom Weingut Le Terrazze (Best.-Nr. R65, € 10,50)

Party-Wein

Bei größeren Festivitäten steht in der Regel die Geselligkeit im Mittelpunkt und es soll vorkommen, dass dabei auch größere Mengen Alkohol vernichtet werden. Sehr edle Weine würden hier möglicherweise untergehen. Hier empfehlen wir – zumindest ergänzend – als preiswerte Lösung die „Stachelschwein-Bomben“ von Sergio Mottura. Die Verpackung in Bag-in-Box zu 3 Litern ist äußerst praktisch und die Weine sind von bewährter Mottura-Qualität:

- Lazio Bianco (3 Liter) vom Weingut Mottura (Best.-Nr. W16, € 20,00)

- Lazio Rosso (3 Liter) vom Weingut Mottura (Best.-Nr. R8, € 20,00)

- Nero di Troia (5 Liter) vom Weingut Elda Cantine (Best.-Nr. R94, € 25,00)

Sommer-Wein

Wenn der Planet vom Himmel brennt und man möglicherweise schon am Nachmittag ein Fläschchen köpfen möchte, ist es sicher nur in Ausnahmefällen ratsam, die fröhliche Runde mit einem alkoholschweren Geschoss kurzfristig ins Delirium zu befördern. Hier eignen sich leichte, spritzige Weißweine oder Rosés mit kräftiger Säure:

- Zweigelt Rosé 2020 vom Weingut Winkler (Best.-Nr. R55, € 7,90)
- Grüner Veltliner loess.eins 2021 vom Weingut Winkler (Best.-Nr. W29, € 7,20)

Wein zu festlichem Essen

Wenn man für die Familie oder für Freunde aufkocht, lohnt es sich, diese Mühe mit einem feinen Wein zu veredeln. Zu Fisch, Krustentieren und Geflügel passt tendenziell eher Weißwein, zu Schwein, Lamm und Rind eher Rotwein, obwohl es dafür natürlich keine unumstößlichen Regeln gibt. Unsere Favoriten zum festlichen Mahl:

- Riesling Steingraben 2019 vom Weingut Winkler (Best.-Nr. W35, € 9,40)
- Poggio della Costa 2019 vom Weingut Mottura (Best.-Nr. W14, € 11,20)

- Olpe Sangiovese 2019 vom Weingut Terracruda (Best.-Nr. R11, € 12,50)
- Senaia 2018 vom Weingut St. Stefano (Best.-Nr. R25, € 17,50)

Wein zum Genießen und zu besondern Anlässen

Granate, Geschoss, Kaliber - keine Ahnung, warum das Vokabular mitunter martialisch wird, wenn die Sprache auf Spitzenweine kommt. Der friedliebende Franke sagt dazu einfach nur "Gerät". Hier eine kleine Auswahl von Granaten-Weinen:

- Silvaner Spätlese Alte Reben 2019 (Best.-Nr. W68, € 12,90)
- Grüner Veltliner Moosburgerin DAC Reserve 2019 (Best.-Nr. W33, € 11,40)

- Syracide IGT 2014 vom Weingut Mottura (Best.-Nr. R12, € 20,50)
- Poventa Toscana IGT 2017 vom Weingut Buccelletti (Best. Nr. R17, € 15,00)

Wein als Geschenk

Als Präsent empfehlen wir einige unserer edelsten Tropfen, die auch optisch etwas hermachen.

- Traminer Aromatico vom Weingut Kitzmüller (Best.-Nr. W8, € 12,80)
- Grüner Veltliner Wieland DAC Reserve 2018 (Best.-Nr. W34, € 14,60)

- Merigge 2017 vom Weingut Buccelletti (Best.-Nr. R18, € 18,00)
- Profondo 2015 vom Weingut Terracruda (Best.-Nr. R72, € 22,00)

Wein als Mitbringsel

Bei allfälligen Einladungen ist eine Flasche Wein ein bewährtes Mitbringsel. Man sollte allerdings einplanen, dass die Flasche prompt geöffnet wird, und da möchte man sich natürlich nicht blamieren. Wir empfehlen deshalb einen nicht zu extravaganten Rotwein mit absolut sicherem Korken.

- Rosso Conero 2018 von der Fattoria Le Terrazze (R65, € 10,50)
- Riccinnebbia 2020 vom Weingut La Biòca (R80, € 12,50)

Leben ohne Wein ist möglich, aber sinnlos.