Landgut Santo Stefano
Antonio und Marinella Bernardini gehen auf ihrem Gut Santo Stefano sehr vielseitigen Tätigkeiten nach. Sie erzeugen Wein, Olivenöl, Honig und Kräuter, daneben vermieten sie auch Ferienwohnungen und betreiben ein Restaurant. Besonders angetan sind wir vom fantastischen Bio-Olivenöl und dem reichhaltigen Angebot an Honigspezialitäten aus biologischer Bienenhaltung.
Die Wein-Cantina von Antonio Bernardini ist winzig, aber auf dem neuesten Stand der Technik. Bereits seit 2005 importieren wir die ausgezeichneten und seit dem Jahrgang 2010 auch biologisch zertifizierten Weine des Landguts. Wie es sich in der Toskana gehört, spielt die Sangiovese-Traube die Hauptrolle bei der Weinproduktion.
Wie das Weingut Famiglia Buccelletti befindet sich das Landgut Santo Stefano im Chio-Tal nicht weit von Arezzo. Die Gäste des Agriturismo genießen einen wunderbaren Ausblick über die Landschaft. In ihrem Restaurant hat uns Marinella einige Male mit ihren fantastischen Kochkünsten verwöhnt. Dabei haben wir zum Beispiel gelernt, wie wunderbar mit Honig bestrichener Schafskäse schmeckt. Weitere Infos zu den Urlaubsmöglichkeiten gibt's auf der Homepage der Bernardinis.
Rotweine
Zoccoli Toscana IGT 2020 € 12,00 € 16,00/l Best.-Nr. R24
Trauben: Sangiovese, Canaiolo, Ciliegiolo; 13% Vol.; aus biologischem Weinbau; DIAM-Naturkorken
Ein im Stahltank gereifter, fruchtbetonter Rosso mit den typischen Johannisbeeraromen des Sangiovese. Die Ciliegiolo-Traube verleiht ihm außerdem eine feine kirschige Note. Passt z.B. zu herzhaften Pasta-Gerichten wie Penne mit Mangold und Speck.
Senaia, Valdichiana DOC 2018 € 18,50 € 24,67/l Best.-Nr. R25
Trauben: Sangiovese, Merlot, Petit Verdot; 13,5% Vol.; aus biologischem Weinbau; DIAM-Naturkorken
Drei verschiedene Sangiovese-Sorten sowie ein kleiner Anteil Merlot und Petit Verdot verleihen dem Flaggschiff des Weinguts St. Stefano seine typisch toskanische kraftvolle Struktur. Kaum im Glas, verströmt der Senaia einen intensiven Duft nach roten Beeren. Je mehr man sich in dieses fantastische Bouquet vertieft, desto deutlicher treten feine Schokoladennoten hervor. Diese dunklen Aromen hat sich der Wein während der 12-monatigen Reifung in französischen Barriques angelacht. Das Fresco auf dem Etikett befindet sich übrigens in dem alten Zoccoli-Kloster, das Antonio Bernardini zur Präsentation seiner Weine nutzt. Es zeigt den Heiligen Michael, wie er über den Dächern von Castiglion Fiorentino schwebt und einen furchterregenden Drachen um die Ecke bringt. Der Senaia passt zum Beispiel zu einem Brathuhn mit Tomaten oder auch zu reifem, aromatischem Käse.
Dessertwein
Passium 2007 € 18,50 € 37,00/l Best.-Nr. D2
Dessertwein; 500 ml; 15% Vol.
Die Weißweintrauben für diesen edlen Dessertwein werden spät geerntet und besonders sorgfältig verlesen. Der Grauschimmel Botrytis cinerea, auch Edelfäule genannt, entzieht den Trauben Wasser, wodurch sich die Konzentration des Zuckers und der Aromastoffe erhöht. Der fertige Wein reift dann für 8-10 Monate in kleinen Eichenholzfässern. Ein lieblicher, aber nicht zu süßer Dessertwein mit feinem Duft nach Kastanienhonig. Unsere Empfehlung: Zur Abrundung eines gepflegten Abendessens gereiften Schafskäse mit Honig bestreichen und dazu den Passium servieren!
Derzeit leider ausverkauft
Olivenöl
OLEUM, Olio Extra Vergine di Oliva, aus biologischem Anbau
0,75 l Flasche, Ernte 2022 € 20,50 € 27,33/l Best.-Nr. O1-a
3,0 l Kanister, Ernte 2022 € 57,00 € 19,00/l Best.-Nr. O1-b
Das aus den Sorten Frantoio, Moraiolo und Leccino gewonnene OLEUM duftet intensiv grasig-fruchtig und entfaltet ein kräftiges, herrlich nussiges Aroma am Gaumen. Deswegen eignet es sich besonders zum Rohgenuss, zum Beispiel einfach mit Weißbrot und ein paar Körnern Salz: eine einfache und gesunde Delikatesse! Details ...
Derzeit leider ausverkauft