Weingut Elda Cantine
Das apulische Weingut Elda Cantine hat seinen Sitz in der Stadt Troia (Provinz Foggia). Der Ingenieur und Unternehmer Marcello Salvatori, ein Experte für erneuerbare Energien, hat es Anfang der 2000er Jahre ins Leben gerufen und das Projekt seiner Mutter Elda gewidmet. Ein wichtiger Grundpfeiler in der Philosophie des Weinguts sind die Prinzipien der ökologischen Nachhaltigkeit. Das Symbol des Weinguts ist die Rosette der berühmten, 1129 geweihten romanische Kathedrale S. Maria Assunta in Troia.
Um die Weinproduktion kümmert sich ein junges Team von Önologen unter der Leitung von Rosalia Ambrosino. Auf knapp 20 ha Weinbergen produziert der Betrieb ca. 100.000 Flaschen pro Jahr. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der sehr alten autochthonen Rebsorte Nero di Troia, die auf den steinigen Böden in der Umgebung von Troia und im heißen Klima Apuliens bestens gedeiht.
Rotweine
Il Primo, Nero di Troia IGP 2019 € 9,00 € 12,00/l Best.-Nr. R90
Trauben: 100% Nero di Troia; 14% Vol.; Verschluss: PlantCorc
Der Nero di Troia ist eine sehr alte süditalienische Rebsorte, die seit etwa 15 Jahren eine Renaissance erlebt. "Il Primo" war der erste Nero di Troia des Weinguts und legte damit gleichsam das Fundament für seine gesamte Weinproduktion. Intensive Aromen von schwarzen Beeren, Lakritze und Leder sind absolut typisch für diese Rebsorte und entfalten sich wie beim Il Primo bereits in der im Stahltank ausgebauten Version. Aufgrund seiner kraftvollen Tannin- und Säurestruktur sollte man diesen Rosso bevorzugt zu eher deftigen Gerichten genießen und tunlichst von Schokolade fernhalten.
Ettore, Nero di Troia IGP 2017 € 18,00 € 24,00/l Best.-Nr. R91
Trauben: 100% Nero di Troia; 16% Vol.; Verschluss: Naturkorken
Hektor, der kühne Held des Trojanischen Kriegs, verkörpert die unbezähmbare Kraft dieses großartigen Nero di Troia, der 12 Monate in Barrique- und Tonneau-Fässern reift. Zu den dunklen Beerenaromen der Rebsorte gesellen sich würzige Noten von Vanille, schwarzem Pfeffer und Tabak. Am Gaumen trotz seiner Jugend schon ziemlich rund und mit sanften Röstaromen. Ein kongenialer, wuchtiger Begleitwein zu opulenten Gerichten wie Gänsebraten oder Lammkeule aus dem Ofen.
Garbino, Primitivo IGP 2018 € 9,00 € 12,00/l Best.-Nr. R92
Trauben: 100% Primitivo; 13% Vol.; Verschluss: PlantCorc
Seinen Namen verdankt dieser Wein einem warmen Südwestwind, der an den Küsten des Gargano bläst. Und in der Tat, kaum trinkt man eine Flasche davon, schon ist einem warm! Aber Spaß beiseite, der Garbino ist ein feiner Primitivo, der sich aufs Angenehmste von dem pappsüßen Plempel abhebt, der seit Jahren die Supermärkte überschwemmt. Seine Aromen erinnern an Kirsche, Schlehe, rote Beeren und Marzipan. Am Gaumen ist er samtig und weich. Der Wein ist unfiltriert. Tipp: Die Flasche 24 Stunden vor dem Servieren aufrecht stellen, damit das Depot sich am Flaschenboden absetzt.
Contralto, Negroamaro IGP 2018 € 9,00 € 12,00/l Best.-Nr. R93
Trauben: 100% Negroamaro; 13% Vol.; Verschluss: PlantCorc
In der Musik bezeichnet Contralto eine tiefe Frauenstimme. Beim diesem Wein steht der Name für die Weichheit und Tiefgründigkeit des Negroamaro. Seine Aromen erinnern an Zwetschge, Brombeere und Schwarzen Holunder. Der Contralto wird im Stahltank ausgebaut und sollte zu eher deftigen Gerichten oder reifem Käse getrunken werden.
Derzeit leider ausverkauft
Nero di Troia IGP 5-Liter-Bag-in-Box € 25,00 € 5,00/l Best.-Nr. R94
Trauben: 100% Nero di Troia; 13,5% Vol.
Ein feiner Tischwein mit den typischen Nero-di-Troia-Aromen, die an Schwarzbeeren erinnern. Ideal zum gepflegten Picheln in netter Gesellschaft! Die Bag-in-Box schont zudem den Geldbeutel und die Umwelt. Zumindest im Sommer schmeckt er leicht gekühlt (ca. 14-18°C) am besten!
Derzeit leider ausverkauft
Weißwein
Calandra IGP 2020 € 8,20 € 10,93/l Best.-Nr. W20
Trauben: 100% Bombino Bianco; 13% Vol.; 3,5 g/l Säure, 0,6 g/l Restzucker; Verschluss: PlantCorc
Die Kalanderlerche (it. Calandra) ist eine Charakterart der historischen nordapulischen Landschaft Capitanata. Für das kleine Vogerl ist diese vor allem als Kornkammer interessant, für uns Weintrinker eher als Anbaugebiet des Bombino Bianco. Das "weiße Bömbchen" ist eine recht ertragreiche, spät reifende Rebsorte, die ausgezeichnete Weißweine ergibt, wenn man sie nicht als Massenträger missbraucht. Ein kurzer Aufenthalt im Holzfass verleiht der mirabellenfruchtigen Calandra einen Schuss Vanille und Röstaromen, die an gebrannte Mandeln erinnern.
Elis IGP 2020 € 8,20 € 10,93/l Best.-Nr. W21
Trauben: 100% Falanghina; 13,5% Vol.; 4,8 g/l Säure, 4,6 g/l Restzucker; Verschluss: PlantCorc
Elis ist der Name eines lebhaften und mediterranen Mädchens, das den Charakter dieser temperamentvollen Falanghina wiederspiegelt. Im Glas verströmt sie spektakuläre Citrusaromen mit Anklängen von Ananas, am Gaumen mundet sie mineralisch, hält dank frischer Säure lange an und streut im Abgang eine Prise Meersalz ein. Ihre starke Persönlichkeit prädestiniert die Elis als Begleitwein für Gerichte wie gegrillten Fisch und Krustentiere. Am besten etwas über Kühlschranktemperatur servieren, damit sich die feinen Aromen voll entfalten.
Derzeit leider ausverkauft
Olivenöl
Posta della Valle, Olio Extra Vergine di Oliva, aus biologischem Anbau, Ernte 2020
0,5 l Flasche € 12,50 € 25,00/l Best.-Nr. O8a
Das Posta della Valle wird aus den Olivensorten Leccino und Coratino gewonnen. Ein feines, sehr fruchtiges Olivenöl mit Walnuss-Noten, im Abgang (ohne Salz) kräftig herb und leicht pikant. Details ...
Derzeit leider ausverkauft.